Du betrachtest gerade Natur pur erleben im Sleep-Cube

Natur pur erleben im Sleep-Cube

Romantik pur bei einer Übernachtung unter dem Sternenzelt. Das perfekte Geschenk für all diejenigen, die die Natur lieben, aber nicht auf die eigenen „vier Wände“ um sie herum verzichten wollen.

Was ist ein Sleep Cube?

Freiheit und Komfort in der Natur: Der Sleep Cube – für alle, die Natur pur erleben möchten. Er bietet Komfort und Freiheit zugleich.

Der Sleep Cube besteht aus einem robusten Gehäuse, ist wasserdicht und winddicht und so konzipiert, so dass er Euch auch bei Wind und Wetter Schutz bietet.

Die Cubes verfügen über große Panoramafenster zu allen Seiten (auch nach oben in den Himmel), so dass ihr die Natur und den Sternenhimmel um Euch herum in vollen Zügen genießen könnt. Und keine Sorge, ihr übernachtet nicht in einem Glaskasten. Alle Fenster könnt Ihr mit Vorhängen blickdicht verschließen, so dass ihr auch eine ungestörte Zeit zu Zweit habt.

Da die Sleep Cubes relativ leicht sind, können sie an vielen verschiedenen Orten aufgebaut werden und das macht dieses Erlebnis auch so außergewöhnlich: Viele der Cubes stehen nämlich an traumhaften Orten mitten in der Natur.

Ein traumhaft romantischer Ausflug ins Grüne mit Übernachtung im Sleep Cube

Wir verbrachten eine Nacht im Sleep Cube und erlebten dort Romantik pur.

Schon bei unserer Ankunft wurden wir von der unglaublichen Schönheit des Ortes überwältigt. Der Sleep Cube stand mitten im Wald und bot uns einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Wir öffneten die Einstiegsluke und kletterten in den Cube: Das Bett war äußerst bequem und mit weichen Kissen gepolstert, sodass man sich zurücklehnen und die romantische Aussicht genießen konnte. Vor dem Cube standen zwei Liegestühle, in der man gemütlich sitzen und einen Drink nehmen konnte.

Wir machten es uns gemütlich in unserem Sleep Cube und genossen die Zweisamkeit. Die Stille der Natur um uns herum war unglaublich beruhigend und ließ uns voller Energie erwachen. Am nächsten Tag wanderten wir zu einem nahe gelegenen See und genossen die Sonne.

Wenn ihr also mal etwas anderes machen möchtet als immer nur ins Restaurant oder ins Kino zu gehen, empfehlen wir euch auf jeden Fall eine Übernachtung im Sleep Cube. Genießt die Zweisamkeit an außergewöhnlichen Orten mitten in der Natur – es lohnt sich!

 

Ausstattung der Sleep Cubes

Die Cubes sind ausgestattet mit einer großen, bequemen Matratze, auf der zwei Personen liegen können. Es gibt keinen Fernseher oder elektronische Geräte. Schließlich geht es ja darum, die Natur bzw. Umgebung um Euch herum in Ruhe zu genießen.

Ihr bekommt die Cubes vor Eurer Übernachtung gereinigt und mit frischer Bettwäsche bezogen. Toiletten oder sanitäre Anlagen sind in der näheren Umgebung der Cubes zu finden. Mehr zum Ablauf und Check-In/Check-Out findest Du unten.

Zusätzlich gibt es für Euch eine kleine „Chill-Box“ mit ein paar Getränken und Knabbereien für die Nacht.

Mit Kindern, Freunden oder Haustieren unterwegs

Ihr möchtet gerne eure Kinder oder Freunde mitnehmen zu dieser Übernachtung im Freien. Dann gibt es jetzt auch etwas größere Sleep Cubes, in denen ihr zu dritt schlafen könnt udn es gibt auch spezielle Standorte wo zwei dieser Cubes etwas näher beieinander stehen, so dass ihr an diesen Orten mit bis zu 6 Personen dieses Erlebnis gemeinsam erleben könnt.

Ähnlich ist es, wenn ihr eure Haustiere mitnehmen möchtet. Das geht zwar nicht in allen Sleep Cubes, aber auch dafür gibt es bestimmte Orte, wo dies explizit möglich ist. 

Mehr dazu findet ihr auch unten in der Kartenübersicht (Haustier Sleep Cubes abgebildet mit dem kleinen Pfoten-Symbol).

Selber mitzubringen

Eigentlich braucht ihr nur ein Handtuch und etwas Waschzeug mitzunehmen und schon seid ihr ready für dieses Erlebnis. Wenn ihr einen bestimmten Lieblingswein oder Sekt habt, solltet ihr dies (inkl. Gläser und Öffner) auch noch mitbringen. Eine Taschenlampe wäre noch zu empfehlen.

Preise

Ca. 130€-210€* pro Nacht (für 2 Personen).

Die Preise variieren nach dem jeweiligen Ort und nach dem Wochentag, wobei der Wochentag die größeren Preisunterschiede ausmacht: So bekommt ihr bspw. unter der Woche (Mo-Do) eine Nacht für ca. 130€, freitags für 170€ und am Samstag würde der gleiche Spot 210€ kosten.

* Bitte beachtet: Die unten aufgeführten Infos sind keine verbindlichen Angebote. Dies sind Informationen, die wir zum Zeitpunkt der Recherche gefunden haben, um Euch einen besseren Überblick zu geben. Für alle Details, Preise etc. sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich.

Orte

Die Sleep Cubes gibt es bundesweit an zahlreichen Orten und es gibt auch schon Sleep Cubes in Österreich und Belgien.

Sleep Cubes Standorte - Quelle: sleeperoo.de/spotsuche

Eine detaillierte Suchmaske mit allen aktuellen Spots findest Du direkt bei Sleeperoo.

Ablauf-Check-In-Check-out-Prozess

Die Sleep Cubes werden an den verschiedenen Orten von speziellen Personen (Hosts, Gastgeber) betreut bzw. verwaltet. Diese reinigen die Cubes für Euch, versorgen Euch mit allen Infos, z.B. wo sich die sanitären Anlagen befinden, und führen den Check-In/Check-Out Prozess durch.

Nach der Buchung bekommt Ihr alle Infos zu Eurem Host und dem genauen Check-In Prozess, sowie den jeweiligen Zeiten zum Ein- und Auschecken.

Tipps, Tricks & Hinweise

Die besten Orte: Die Orte sind unterschiedlich idyllisch. Leider ist es schwer, das für alle Orte zu beschreiben, daher unser tipp: checkt die verschiedenen Bilder des jeweiligen Standortes, um zu sehen, ob es Euch zusagt.

Ausrüstung: Taschenlampe wäre zu empfehlen. Es gibt zwar eine Snachbox, aber ggf. noch einen Picknickkorb für den nächsten Tag am Nachmittag, und einen Sekt oder Wein zum Anstoßen (Öffner und Gläser nicht vergessen).

Bester Zeitraum

Die Outdoor-Cubes sind nur in der Zeit von April-Oktober buchbar, denn es gibt in den Cubes keine Heizung und das könnte in den Wintermonaten schon etwas kälter werden. Außerdem ist es auch viel schöner, die Natur im Frühling oder Sommer zu erleben, wenn die Natur um Euch herum in vollem Grün steht und ihr die Übernachtung mit Spaziergängen oder Ausflügen in der Umgebung verbinden könnt.

Wer außerhalb dieser Zeiten gerne in einem Sleep Cube übernachten möchte, kann sich die Indoor Sleep Cubes anschauen. Mehr dazu findest Du etwas weiter unten.

Alternative zu draußen: Indoor Sleep Cubes

Nachts allein im Museum? Das gibt’s jetzt nicht nur im Film, sondern auch mit den Sleep Cubes. Es gibt die Sleep Cubes auch an verschiedenen Indoor Standorten, z.B. in einem Museum, in Shopping-Centren, in einer Therme, usw.

Hier findest Du eine Übersicht der Indoor Sleep Cubes:
https://sleeperoo.de/

Anbieter Sleeperoo und Buchung

Bzgl. der Anbieterrecherche ist es hier einfach: Sleeperoo ist der einzige Anbieter dieser Sleep Cubes.

Über den untenstehenden Link gelangst Du direkt dorthin, wo Du alle Spots suchen, freie Zeiträume finden und direkt buchen kannst.

Wer auf der Suche nach einem romantischen Ausflug ist, den wird eine Übernachtung im Sleep Cube begeistern.

Diese Outdoor-Unterkunft ist ideal für Pärchen, die sich etwas außergewöhnliches gönnen möchten und dabei die Natur in vollen Zügen genießen wollen. Also los geht’s, worauf wartet Ihr.